Aktuelles
RE:Start Förderprogramm der Sächsischen Jugendstiftung geht in die zweite Runde!

Nach einer erfolgreichen ersten Förderrunde im Jahr 2022 mit über 100 eingereichten Ideen geht das Förderprogramm „RE:Start JugendRäume“ der Sächsischen Jugendstiftung nun in das zweite Jahr. Dazu stehen weiterhin vier unterschiedliche Förderbausteine (Kit´s) zur Auswahl, die nach den individuellen Bedarfen…
Mehr Lesen
Gemeinsame Stellenausschreibung für das DES!-Projekt von Sächsischer Landjugend und Sächsischer Jugendstiftung

Ab 01. März kannst du Teil eines unserer Teams werden und Jugendliche und die Demokratie in ländlichen Regionen gleichzeitig supporten (vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel)! Ziel des Projekts ist (neben Demokratieförderung und -bildung) auch die Schaffung einer Interessenvertretung für selbstverwaltete…
Mehr Lesen
Ergebnis-Broschüre des Projekts „Macherinnen und Macher von morgen“ online

Die tollen Ergebnisse des Projektes zum Engagement Jugendlicher im ländlichen Raum wurden zum Abschluss in eine knackige Broschüre zusammengefasst. Neben den Ergebnissen der drei Jugend-Engagement-Werkstätten im Landkreis Nordsachsen sowie den LEADER-Regionen Klosterbezirk Altzella und Leipziger Muldenland finden sich auch Checklisten…
Mehr Lesen
Vorstandswechsel in der SLJ e.V.

Am 10. März wählten die Mitglieder der Sächsischen Landjugend einen neuen Vorstand und lösten somit den bis dahin bestehenden Landesvorstand ab. Mit Martin Albert, Flora Beutel, Wincenc Walde, Konstantin Hartzsch und Matteo Schwarzbach treten fünf junge Menschen ihre ehrenamtlichen Tätigkeit…
Mehr Lesen
RE:Start: Neustart für Jugendräume im ländlichen Raum

Ihr seid junge Menschen die sich vor Ort in eurem Dorf oder eurer Stadt engagieren wollen und ihr möchtet aktiv Räume gestalten, in denen ihr selbst das Sagen habt? Ihr wollt am kulturellen und gemeinschaftlichen Leben in eurer Gemeinde mitwirken?…
Mehr Lesen