Aktuelles
„Gemeinsam für Offenheit, Demokratie und Gleichwertigkeit.“
Selbstverwaltete Jugendclubs dürfen (schon lange) wieder öffnen! – Fachliche Stellungnahme der Sächsischen Landjugend e.V.

Stellungnahme PDF In einigen Kommunen in Sachsen scheint es noch immer eine Unsicherheit darüber zugeben, ob selbstverwaltete Jugendclubs wieder öffnen dürfen. Teilweise wird sich dabei auf die derzeit noch gebotene Schließung von Freizeitorten bezogen, welche in diesem Fall aber unzulässig…
Mehr Lesen
„Niemanden allein lassen.“ – Ein Policy Paper für die Jugendarbeit

Das Kulturbüro Sachsen, der LAK MJA Sachsen, die AGJF Sachsen und wir haben gemeinsam ein neues Policy Paper „Niemanden allein lassen.“ verfasst. Dort wollen wir darauf aufmerksam machen, das rechte Bewegungen innerhalb der Pandemie wieder vermehrt Angebote für Jugendliche machen…
Mehr Lesen
Selbstorganisiert Eingeschränkt

Wir haben eine Situationsbeschreibung zur Selbstverwaltung von Jugendclubs im ländlichen Raum unter Corona-Bedingungen verfasst, auf der Basis von mehreren Interviews mit jungen Menschen, welche sich dort engagieren. Daraus leiten sich vier Handlungsaufträge an gesellschaftliche Wahrnehmung sowie landes- und kommunalpolitische Akteur*inne…
Mehr Lesen
Beratungen und mehr im Digitalen Raum
Derzeit erforschen wir sehr viele Tools und überlegen uns, wie wir datensicher und datenarm kommunizieren können. Aufgrund einiger Anfragen, haben wir uns überlegt, was wir derzeit empfehlen würden, um Online-Beratungen mit Jugendlichen durchzuführen: MESSENGER: Wenn ich einfach nur einen Messenger…
Mehr Lesen