Latest Posts
Dokumentation zur Fachtagung Smarte Jugendarbeit II ist fertig
Selbstorganisiert Eingeschränkt
Wir haben eine Situationsbeschreibung zur Selbstverwaltung von Jugendclubs im ländlichen Raum unter Corona-Bedingungen verfasst, auf der Basis von mehreren Interviews mit jungen Menschen, welche sich dort engagieren. Daraus leiten sich vier Handlungsaufträge an gesellschaftliche Wahrnehmung sowie landes- und kommunalpolitische Akteur*inne…
Mehr Lesen
Dokumentation Smarte Jugendarbeit I völlig überarbeitet
Der Berater unseres Vorstandes und Hobby-Grafiker Christian Hager hat sich noch einmal an die Dokumentation unserer ersten Fachtagung gesetzt und ein wunderbares Dokument erschaffen – rechtzeitig vor Smarte Jugendarbeit II. Vielen Dank! https://landjugend-sachsen.de/wp-content/uploads/2020/04/Doku-Smarte-Jugendarbeit-I-klein.pdf
Let’s Play SMARTE JUGENDARBEIT II

04.&05. Mai 2020 – auf wechange.de – völlig digitalisiert Zielstellungen der Tagung: Weiterentwicklung der Jugendarbeit im ländlichen Raum und darüber hinaus mit dem Fokus auf Hybride Lebenswelten und den Schutz von persönlichen Daten Qualifizierung von Fachkräften der Jugendarbeit im Umgang…
Mehr Lesen
Beratungen und mehr im Digitalen Raum
Derzeit erforschen wir sehr viele Tools und überlegen uns, wie wir datensicher und datenarm kommunizieren können. Aufgrund einiger Anfragen, haben wir uns überlegt, was wir derzeit empfehlen würden, um Online-Beratungen mit Jugendlichen durchzuführen: MESSENGER: Wenn ich einfach nur einen Messenger…
Mehr Lesen