Latest Posts
Übersicht über Konferenz- und Webofficetools
Die Menschen der Agentur für Wissenschaftskommunikation con gressa (www.con-gressa.de) haben eine Übersicht über eine große Anzahl an Video-/Sprach-Konferenztools und ähnlichen Werkzuegen erstellt. Dieser Überblick ist als Google-Docs-Tabelle einsehbar. Da wir immer und überall Dienste von Google vermeiden wollen, haben wir…
Mehr Lesen
Was die Sächsische Landjugend gerade tut:
Unsere Hauptaugenmerke neben dem noch immer laufenden Geschäft (Sachberichte, Veranstaltungsvorbereitungen, CORAX-Redaktion, Beratungsanfragen von Fachkräften, Buchhaltung, Postverkehr, etc.) liegen derzeit bei der ständigen direkten Online-Beratung unserer Mitglieder (selbstverwaltete Jugendclubs) und deren Herausforderungen in diesen Zeiten (fehlende Eigenmittel, ausbleibende jugendkulturelle Szene sowie…
Mehr Lesen
Absage WTF-Camp und Brettspieleseminar
Leider müssen wir unser What-the-futur-Camp und unser Brettspiele-Seminar wegen unzureichender Anmeldungen absagen. Wir werden im nächsten Jahr einen neuen Anlauf starten. Eure Sächsische Landjugend e.V.
FutureCamp wtf!

FutureCamp wtf! (what the future) vom 20. – 27. Oktober in der Öase Marsdorf (b. Dresden) FutureCamp wtf! Marsdorf 2019 Dein Heute bestimmt die Gesellschaft von morgen. Wie wollen wir gemeinsam leben? Wie gestalten wir unser Heute, um ein lebendiges…
Mehr Lesen
Brettspiele – Seminar 28. – 30. Oktober 2019

Brettspiele in der Gruppendynamischen und geschlechterreflektierenden Arbeit In der Kinder- und Jugendhilfe eignen sich Brettspiele für viele Arbeitssituationen. Aber welche Spiele eignen sich für welche Situationen? Welche Themen kann ich mit welchen Brettspielen am zielführendsten bearbeiten? Wie können Brettspiele die…
Mehr Lesen